Aktionen

Bei vielen Aktionen sammeln wir Geld für die Menschen in Afrika. Besonders für den Kindergarten für die Kinder aus Brandt bei Chimala engagieren sich Kinder aus unserer Region.

Großer Spaß beim Ostereiersuchen!

Ungefähr 150 Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern trafen sich zur fröhlichen Ostereiersuche im sonnigen Wald.

Vereinsmitglieder, einige Jugendliche, darunter auch Schüler der Heinrich-Sinz-Schule, halfen beim Verstecken der Ostereier und beim Austeilen von Kaffee und Kuchen. Das schöne Wetter motivierte die Erwachsenen zu einem gemütlichen Beisammensein auf der sonnendurchfluteten Waldlichtung, während sich der Nachwuchs in der Nähe auf die Suche nach den vielen versteckten Ostereiern machte. Diese wurden von Schülern der Heinrich-Sinz-Schule in einer Großaktion gekocht und gefärbt.

Alt und Jung hatten großen Spaß und genossen die Sonnenstrahlen. Bei einem Stück Kuchen wurde über die Aktivitäten des Vereins berichtet. Viele Besucher wollten sich über den aktuellen Stand des Kindergartenprojektes informieren. Einige Spaziergänger waren überrascht, dass sie während ihres Osterausflugs im Wald mit Kaffee und Kuchen versorgt wurden.

Wir werden diese erfolgreiche Aktion sicher im nächsten Jahr wiederholen.

Veröffentlicht unter Aktionen

Ostereiersuche im Birketwald

Der Osterhase freut sich über das schöne Wetter. Es werden insgesamt 200 Ostereier versteckt. Ungefähr alle 45 min beginnt eine Versteckrunde von 50 Eiern.

OsterhaseDer Verein „Die Brücke e.V.“ lädt alle interessierten Kinder am Ostermontag, den 01. April 2013 zwischen 14:00 und 17:00 Uhr zu einer fröhlichen Ostereiersuche beim Waldklassenzimmer im Birket ein.

Gemeinsam mit Schülern der Heinrich–Sinz–Schule organisiert der Verein „Die Brücke e.V.“ diesen lustigen Nachmittag für Kinder aus Günzburg und Umgebung. Für die Eltern gibt es ein Picknick mit Kaffee und Kuchen. Der Verein sammelt bei dieser Aktion Spenden für den Bau des Kindergartens in Tansania. Bei Regen entfällt die Aktion. Ein Ausfallen der Aktion wird hier auf der Homepage bekannt gegeben.

Veröffentlicht unter Aktionen

Über den Vortrag bei der VHS Günzburg

Der Vortrag bei der VHS Günzburg wurde von 19 Personen besucht. Die Schüler, die den ersten Teil des Vortrags hielten, erzählten souverän über die Entwicklungsarbeit des Bausystems für den Kindergarten. In einem zweiten Teil wurden Berichte und Erfahrungen aus Tansania weiter gegeben.

Schüler beim Vortrag bei der VHS Günzburg

Schüler beim Vortrag bei der VHS Günzburg

Veröffentlicht unter Aktionen, Fotos, Kindergartenprojekt

Vortrag bei der VHS Günzburg

Vortrag über das Kindergartenprojekt am Donnerstag, 24.01.2013
Sparkasse Günzburg, Vortragssaal, 4. OG, 20 Uhr
Wenn Jugendliche eine gute Idee haben und die Möglichkeit bekommen, diese Idee auch umzusetzen, dann können Wunder geschehen. Ein Lichtbildervortrag mit persönlichen Erlebnissen, kurzweiligen Anekdoten, nachdenklich stimmenden Erfahrungen…

Eine gemeinsame Veranstaltung von Volkshochschule Günzburg und evangelisch-lutherischer Kirchengemeinde Günzburg

Gemeinsam auf den Weg. Ein Kindergarten für Tansania.
Ein Erfahrungsbericht eines außergewöhnlichen Schülerprojektes in Tansania

Wenn Jugendliche eine gute Idee haben und die Möglichkeit bekommen, diese Idee auch umzusetzen, dann können Wunder geschehen…

Als sich Schüler des sonderpädagogischen Förderzentrums Ichenhausen nach der Erdbebenkatastrophe in Haiti im Werkunterricht überlegten, wie man verhindern kann, dass Menschen bei solchen Naturkatastrophen zu Schaden kommen, begann für sie ein einmaliger und spannender Weg. Dieser Weg führt Menschen aus Deutschland und Tansania zueinander.

Bei diesem Lichtbildervortrag wird das Publikum mitgenommen auf diesen spannenden Weg. Persönliche Erlebnisse und kurzweilige Anekdoten kommen ebenso vor, wie nachdenklich stimmende Erfahrungen.

Einige Schüler der Heinrich-Sinz-Schule sowie Mitglieder des Vereins „Die Brücke e.V.“ laden Sie im Anschluss an den Bericht zu einem vertiefenden Gespräch ein.

Zum Referenten: Michael Herold ist Lehrer am sonderpädagogischen Förderzentrum Ichenhausen. Der Verein „Die Brücke e.V.“ (www.die-bruecke-gz.de) wurde zur Abwicklung von Projekten in Ostafrika gegründet.

Quelle: Ankündigung der Veranstaltung auf der Webseite der VHS Günzburg.

Veröffentlicht unter Aktionen, Kindergartenprojekt

Bericht vom Weihnachtsmarkt Günzburg

Der Weihnachtsmarkt in Günzburg, sowie der Kunsthandwerkermarkt in der Jahnhalle war für unseren Verein sehr erfolgreich.

Wir trafen dort viele nette Menschen, die sich für unsere Projekte interessierten. Durch unsere Verlosung konnten wir auch direkt Menschen ansprechen. Dabei war es auch möglich, die Leistungen der Schüler der Heinrich-Sinz-Schule im Bezug auf die Entwicklung der Module für unseren Kindergarten vorzustellen.

Besonderen Dank gebührt allen unseren fleißigen Helfern, die uns bei der Vorbereitung und bei der Durchführung des Marktes geholfen haben. Außerdem sind wir der Stadt Günzburg und besonders Herrn Miller vom Ordnungsamt für die Durchführung des Marktes sehr dankbar. Für uns als Verein fielen keinerlei Kosten bezüglich Standgebühr und Stromversorgung an.

Der Verein Ingenieure ohne Grenzen war mit Solarspielzeug auf unserem Stand vertreten.

Veröffentlicht unter Aktionen

Weihnachtsmarkt beendet

Der Weihnachtsmarkt hat uns viel Spaß gemacht. Wir konnten viel mit den Menschen ins Gespräch kommen und unsere Projekte vorstellen. Die Verlosung hat sich als ein wichtiger „Kommunikations-Katalysator“ herausgestellt. Außerdem sind wegen der Lose auch immer wieder Interessenten an unseren Stand gekommen und haben teilweise auch andere Waren gekauft.

Einige Schüler der Heinrich Sinz Schule übten das Ansprechen von fremden Personen um ihnen Lose zu verkaufen.

Nächstes Jahr wollen wir, wenn es möglich ist, wieder dabei sein.

Hier einige Fotos vom Weihnachtsmarkt.

Veröffentlicht unter Aktionen

Vorbereitung Weihnachtsmarkt

Zur Zeit bin ich viel unterwegs, um in Günzburg Warengutscheine für unsere Verlosung am Weihnachtsmarkt zu erbitten. Dabei haben sich oft auch sehr schöne Begegnungen ergeben. Ich bin sehr überrascht, wie positiv unsere Günzburger Geschäftsleute auf Engagement von Vereinen reagieren. Es kostet zwar schon immer wieder etwas Überwindung, betteln zu gehen, aber so kommt man auch den Afrikanern innerlich etwas näher, weil es ihnen ja auch oft nicht anders geht, wenn sie uns nach Schulgeldunterstützung usw. fragen.

Wichtiger Tipp: Für Tombolas oder Verlosungen muss man immer erst  eine Genehmigung beantragen.

Veröffentlicht unter Aktionen

Kunsthandwerkermarkt in der Jahnhalle Günzburg

Wir bieten am Kunsthandwerkermarkt am 9.12.2012 in der Jahnhalle Günzburg Schmuck, Taschen, Weihnachtskarten und vieles mehr aus Ruanda und Tansania an. Der Schmuck wurde von Frauen aus der Volksgruppe der Massei hergestellt. Frauen aus Ruanda, die den Genozid überlebt haben, produzierten Weihnachtskarten aus Bananenblätter. Einige Kunstartikel stammen aus der Künstlerstadt Bagamoyo.

Veröffentlicht unter Aktionen

Weihnachtsmarkt in Günzburg

Wir sind am Weihnachtsmarkt in Günzburg vom 5.12 – 8.12.2012 mit einem Stand vertreten. Die Vorbereitungen laufen bereits an. Wir verkaufen selbstgemachte Marmelade, Liköre, Handarbeiten von den Schülern der Heinrich-Sinz-Schule und Kunsthandwerk aus Ostafrika. Außerdem bieten wir Kalender mit Fotos von unseren Reisen an. Der Verein „Ingenieure ohne Grenzen„, mit dem wir kooperieren, stellt seine Arbeit auch mit vor und verkauft Solarspielzeug.

Veröffentlicht unter Aktionen

Flohmarkt von Kindern in der Grundschule Süd-Ost

Flohmarkt von Kindern in der Grundschule Süd-Ost in der letzten Schulwoche

Flohmarkt von Kindern in der Grundschule Süd-Ost in der letzten Schulwoche

Veröffentlicht unter Aktionen, Fotos