Aktionen

Bei vielen Aktionen sammeln wir Geld für die Menschen in Afrika. Besonders für den Kindergarten für die Kinder aus Brandt bei Chimala engagieren sich Kinder aus unserer Region.

Bericht über Vereinsarbeit und Projekte

Susanne und Michael Herold berichteten im Rahmen des Lehrer-Pfarrer Arbeitskreises über die Arbeit des Vereins. Susanne Herold zeigt am Infostand den neuen „Rollup“, der von Anne Link, Firma einsmitSTERNdesign.de entworfen wurde. Ebenso verfügt der Verein jetzt über einen „Banner“, der bei Infoständen und Märkten eingesetzt wird.

Veröffentlicht unter Aktionen

Martinsumzug St. Vitus Hirschhaid

Beim Martinsumzug in Hirschaid spendeten Privatleute und der kath. Kindergarten St. Vitus Geld für 6 kleine Schweinchen für die Zucht und Lehrmaterial.

Veröffentlicht unter Aktionen

Termine unserer Aktionen und Vorträge

Vereinsmitglieder engagieren sich bei verschiedensten Aktionen und Vorträgen. Die Liste der Veranstaltungen können Sie stets aktuell unerer Chronik entnehmen. Wir freuen uns, wenn sich an einem der Veranstaltungen ein persönliches Gespräch über unsere Arbeit mit Ihnen ergeben könnte.

Veröffentlicht unter Aktionen

Berufsfachschule Krumbach – Run for Africa

Am Freitag, den 25. Oktober 2013 fand an den Berufsfachschulen für Kinderpflege, Ernährung und Versorgung und Sozialpflege Krumbach ein Sponsorenlauf für unser Werkstattprojekt statt. Die Schüler wurden vorher in Vorträgen über das Projekt, die Lebenssituation der Menschen in Tansania und auch über kritische Fragestellungen zum Thema Entwicklungshilfe informiert.

Die Schüler sammelten auf einem liebevoll gestaltete Parcour Punkte, die sie dann bei Sponoren für Spenden einlösen können. Dazu gehörten Laufen, Variantenläufe, Fitnessübungen, Ballwurfspiele, Geschicklichkeitsübungen, Konzentrationsspiel, so wie eine Verkaufsaktion und die Vorführung des Films „Willi in Tansania„.(Datenschutzhinweis: Dieser Link führt zu einem externen Dienstleister)

Den sehr engagierten Lehrkräften und Schülern sei an dieser Stelle herzlichst für ihr Engagement für die Menschen in Afrika gedankt!

Außerdem gestalteten die Schüler des Berufsschulszentrum Kerzen für den Verkauf am Weihnachtsmarkt.

Veröffentlicht unter Aktionen

Monatskalender – Afrikanische Momente 2014

Wir fertigen derzeit unsere Kalenderserie “Afrikanische Momente” als Monatskalender mit neuen Motiven für das Jahr 2014.

Ein Wochenkalender wird für das Jahr 2014 nicht mehr hergestellt.

Veröffentlicht unter Aktionen, Geschenke | Verschlagwortet mit

Tansanianer sammeln Spenden für Menschen in Not in Deutschland

Eine ungewöhnliche Erfahrung machte Alinaswe, ein Freund von uns in Tansania. Ich (Michael Herold) informierte Alinaswe darüber, dass es auch in Deutschland arme Menschen gibt. Alinaswe sammelte für diese Menschen Spenden bei Bekannten von ihm. Er berichtete mir in einer Mail darüber. Viele seiner Bekannten erklärten ihn erst für verrückt. Sie konnten es sich nicht vorstellen, dass es Menschen in Deutschland gibt, die Not leiden oder arm sind. Aber es gab auch einige, die Alinaswe handgearbeitete Kunstgegenstände für arme Menschen in Deutschland gaben. Diese Gegenstände werden wir in Deutschland verkaufen und den eingenommenen Betrag als Liebesgabe unserer afrikanischen Geschwister an arme Menschen in Deutschland spenden. Es ist für mich bewegend, was geschehen kann, wenn man in Beziehungen zunehmend Vorurteile überwindet und sich, gemäß unsererem Vereinsethos, auf einer Brücke der Liebe in der Mitte begegnet. Ich freue mich sehr über diese Liebesgabe, weil ich daran merke, dass das eigentliche Anliegen, was hinter unserer Arbeit steckt, hier sichtbar wird. Sicher werden die großen Probleme unserer Länder und Kontinente so nicht gelöst. Aber im Kleinen wird eine Antwort auf diese großen Probleme sichtbar, nämlich eine Antwort der gegenseitigen Liebe zueinander.

Alinaswe Siwelwer ist der junge Mann mit dem lila Hemd. Sein Vater, Eliad Siwelwer, ganz rechts, ist der Projektmanger des Kindergartens.

Vice Chairman,  Chairman, Member of Committee, Alinaswe, Sr. Maria Msella, Eliad -  Mitglieder des Committee von Seiten der Schwesternschaft

Vice Chairman, Chairman, Member of Committee, Alinaswe, Sr. Maria Msella, Eliad – Mitglieder des Committee von Seiten der Schwesternschaft

Veröffentlicht unter Aktionen

Monika und Georg Hahn in Hirschaid

In Hirschaid, wo Monika und Georg Hahn wohnen, finden zur Zeit zahlreiche Aktionen des Vereins „Die Brücke e.V.“ statt:

  • Vorstellung des Projekts in den lokalen Kindergärten für die Arbeit in Tansania.
  • Informationen über das Projekt in den örtlichen Kirchengemeinden (ev. und kath.)
  • Häckeln und Stricken von Mützchen für neugeborene Kleinkinder.
  • Vorbereitung des Einsatzes in Tansania mit dem Senior Experten Service SES.
  • Besuch beim SES in Bonn zur Vorbereitung der anstehenden Tansania Reise.
  • Besuch von Monika in Günzburg zur Koordination der Aktivitäten bei der anstehenden Reise nach Tansania.

Monika wird vor Ort Eliad Silwelwer (Projektmanager) bei der BMZ-gemäßen Aufbereitung der Unterlagen für die Abrechnung des Kindergartenprojekts unterstützen.

Georg schult Personal für die Wartung der Solaranlagen der Schwesternschaft und der Arztstation.

Busfahrt

Veröffentlicht unter Aktionen

Seminar von „Brot für die Welt“

Susanne und Michael Herold nahmen an einem Seminar über Fördermöglichkeiten von kirchlichen Partnerschaftsprojekten durch Brot für die Welt in Nürnberg teil. Ein wichtiger Bestandteil des Seminarblocks war die Frage, wie man Partnerschaft mit Menschen und Gruppen in Südländern gestalten kann. Zu diesem Thema gibt es einen witzigen, aber doch nachdenklich stimmenden Film.

Youtube: Africa For Norway – New charity single out now! (Datenschutzhinweis: Dieser Link führt zu einem externen Dienstleister)

In dem englischen Film nehmen sich Afrikaner der Notlage frierender Norweger an und initieren eine Spendenaktion für ein Projekt in Norwegen.

Deutlich wurde, dass man bei der Suche nach Spendern für Projekte aufpassen muss, dass kein einseitiges Bild von den Projektländern vermittelt wird, welches nur von Armut, Not und Elend geprägt ist.

Veröffentlicht unter Aktionen

Treffen mit der Stiftung „Senior Experten Service“

Senior Experten ServiceBei einem Treffen mit Herrn Voronin, einem Mitarbeiter der Stiftung Senior Experten Service (SES) in Ulm, informierten wir uns über die Möglichkeiten, Experten zu unserem Projektstandort entsenden zu lassen.

Der Senior Experten Service organisiert Experten im Ruhestand unter anderem für Aufgaben in Entwicklungsländer. Wir bemühen uns, Georg und Monika Hahn und einen Kollegen von Georg nach Tansania zu entsenden, damit sie dort die Werkstatteinrichtung begleiten können. Außerdem müsste sich Georg darum kümmern, die Solaranlagen wieder in Schuss zu bekommen. Des weiteren würde Moni unsere afrikanischen Freunde in die Geheimnisse der Grundlagen einer Buchführung einweisen.

Herr Voroni und Michael auf dem Ulmer Münster

Herr Voronin und Michael auf dem Ulmer Münster

Auf dem Bild sieht man Herrn Voronin und Michael in luftiger Höhe auf dem Ulmer Münster. Es war ein interessanter Erfahrungsaustausch über Projekterfahrungen in Afrika.

Veröffentlicht unter Aktionen

Teilnahme am Guntiafest: Bericht und Bilder

Das Guntiafest in Günzburg verlief für unseren Verein sehr erfolgreich. Wir konnten in zahlreichen Gesprächen unsere Projekte vorstellen.
Außerdem kam bei dem Verkauf von Waren aus Afrika ein weiterer Anteil für die Finanzierung des Power-Tillers zusammen. Im Rahmen dieser Veranstaltung konnten auch weitere Brücken zu anderen Vereinen geschlagen werden, die ähnliche Ziele, wie wir verfolgen.

Am Samstag regnete es viel und wir machten unseren Stand wetterfest. Aber auch an diesem Tag kamen viele Leute am Stand vorbei, so dass unserem Anliegen das Wetter nicht geschadet hat.

Der Sonntag war wettertechnisch hervorragend. Nicht zu heiß und nicht zu kalt, dazu Sonnenschein und eine tolle Stimmung auf dem Fest.

Susanne, Ute, Nathalie, Martin, Sylvia, Harry und Uschi zeigten ihre Talente als engagierte Verkäufer. Zum Ende hin wurden dann doch alle von Müdigkeit übermannt, wie auf dem dritten Foto zu sehen ist.

Veröffentlicht unter Aktionen