Aktionen

Bei vielen Aktionen sammeln wir Geld für die Menschen in Afrika. Besonders für den Kindergarten für die Kinder aus Brandt bei Chimala engagieren sich Kinder aus unserer Region.

Werkstattprojekt läuft an

Unser Werkstattprojekt läuft gerade voll an. Im März versenden wir die Maschinen mit dem Container nach Tansania. Wir haben einen starken Stromgenerator von der Bundeswehr angeschafft. Außerdem eine Stahlschere von Mobea (damit kann man Stahlprofile schneiden), eine Bügelsäge und wir bekommen noch eine große Säulenbohrmaschine gespendet. Ein Unternehmen aus Günzburg, dass sich auf den Weiterkauf gebrauchter Maschinen aus der Metallbranche spezialisiert hat, stellt uns außerdem viele Handwerkzeuge, wie Feilen, Schraubstöcke, Schlüssel usw. zusammen, die dann auch nach Tansania verschifft werden.

Veröffentlicht unter Aktionen | Verschlagwortet mit

Projekte, für die wir um Spenden bitten

Nakoli Peter, ein engagierter Jugendlicher, organisiert für sein Dorf Mawindi in Ruhawe in der Mbeya-Region ein Wasserversorgungsprojekt. Dafür benötigt er eine Pumpe. Nakoli organisierte bereits ein Wasserkomitee im Dorf und entwickelte ein detailliertes Konzept zur Nachhaltigkeit dieser Maßnahme. Neben dem direkten Nutzen für die Dorfbewohner geht es unserem Verein auch darum, zukünftige engagierte Projektpartner in Tansania zu gewinnen.

Das Wasserpumpenprojekt ist fertig finanziert.

Ein besonderer Dank geht an die Schülerfirma „Gut Blatt“ des Dossenberger Gymnasiums. Sie unterstützten die Aktion mit 300 Euro!

Veröffentlicht unter Aktionen

Vortrag beim Seniorenkreis der ev. Kirche Ichenhausen

Im Rahmen des monatlichen Treffens der Senioren der ev. Kirche in Ichenhausen konnte Michael Herold über die Arbeit des Vereins berichten. Dabei standen die Schulprojekt der Arbeitsgruppen der Heinrich-Sinz-Schule im Vordergrund.

Den Senioren wurde die Projektgeschichte des erdbebensicheren Kindergartens vorgestellt. Insbesondere die Entwicklungsarbeiten der Schüler des sonderpädagogischen Förderzentrums wurden erklärt und der weitere Projektverlauf geschildert. Im Anschluss referierten zwei Schüler der Arbeitsgruppe „Brutschrankprojekt“ ihre Entwicklungsarbeit. In Kooperation mit dem Verein „Ingenieure ohne Grenzen“ entwickeln Schüler der Heinrich-Sinz-Schule einmal im Monat nach der Schule einen solarbetriebenen Brutschrank für Hühnereier. Dieses Projekt wurde von der Stiftung „Die Brücke“ (die Namensgleichheit mit unserem Verein ist zufällig) mit einem Innovationspreis in Höhe von 1000 Euro ausgezeichnet.

Im zweiten Teil der Veranstaltung interessierten sich die Senioren für die Arbeit des Vereins in Ruanda. Insbesondere die Lage der alt gewordenen Witwen, die wegen des Genozids ohne Familien und damit ohne soziale Absicherung leben müssen, wurde von den Anwesenden betroffen zur Kenntnis genommen.

Seniorentreff

Veröffentlicht unter Aktionen

Treffen mit Prof. Dr. Lachmann

Bei einem Treffen mit Herrn Prof. Dr. Lachmann informierten sich Michael und Tobias Herold über wissenschaftliche Aspekte der Entwicklungshilfe. Herr Prof. Dr. Lachmann war Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Entwicklungspolitik an der Universität Nürnberg- Erlangen.
Bei diesem Treffen wurde überlegt, wie sich Interessen von deutschen mittelständischen Unternehmen, die sich geschäftlich in Ostafrika engagieren, mit Interessen der lokalen Bevölkerung und von Vereinen und Initativgruppen verbinden lassen. Diese Themenstellung wird im Rahmen der Vorbereitung einer Ostafrikakonferenz diskutiert.

Literaturempfehlung: Entwicklungshilfe Lachmann

Lachmann

Veröffentlicht unter Aktionen

Optimierung der Buchführung

Susanne und Michael Herold besuchten Herrn Uli Dewein für einen Abend in Ulm. Herr Dewein arbeitet als Finanzbeamter und half Susanne dabei, die Projekte des Vereins buchhalterisch zu verwalten. Der Verein wird ab jetzt von Seiten der Buchführung im Stil des „amerikanischen Journals“ verwaltet. Auf diese Art können die verschiedenen Projekte unseres Vereins buchhalterisch erfasst und geführt werden.

Uli Dewein ist Mitglied des Vereins Ladakh-Hilfe e.V., mit diesem Verein verbindet uns eine freundschaftliche Beziehung.

Veröffentlicht unter Aktionen

Containerbeladung

Eine Gruppe engagierter Schüler der Klasse 7 der Heinrich-Sinz-Schule begab sich pünktlich zum Unterrichtsende nach München, um bei der Beladung des Herbstcontainers nach Tansania zu helfen. Leider gerieten wir in einen Verkehrsstau, der uns fast eine Stunde Zeit kostete.

Als wir ankamen war der Container bereits vollgeladen. So entschlossen wir uns, die teuren chirurgischen Geräte und Instrumente in einem Zwischenlager vor Ort unterzubringen. Der Grund liegt darin, dass es zu unsicher ist, wertvolle Gegenstände in der Nähe der Containertüre zu lagern, da doch ab und zu Dinge im Hafen von Dar Es Salaam „verloren“ gehen. Diese Sendungen gehen dann im März, mit dem nächsten Container nach Tansania.

Veröffentlicht unter Aktionen

Weihnachtsmarkt in Günzburg

Der Weihnachtsmarkt war für den Verein ein großer Erfolg. Vereinsmitglieder verkauften  in einer wunderschön geschmückten Bude Weihnachtsgeschenke und Lose für eine Lotterie. Die zahllosen interessierten Besucher konnten an der Bude Schmuck aus Tansania und Ruanda, Kunstgegenstände aus Afrika, Schülerbastelarbeiten der Berufsschule Krumbach, Schülerarbeiten der Tagesstätte des Sonderpädagogischen Förderzentrums Ichenhausen, Strickarbeiten von Frau Ihle aus Leipheim, Fruchtliköre aus dem Garten Herold und Stofftaschen aus Tansania auswählen. Die Lotterie wurde von Geschäftsinhabern aus Günzburg mit wertvollen Preisen ausgestattet.

Der Erlös des Weihnachtsmarktes geht an das Vereinsprojekt: „Existenzgründungsdarlehn für Menschen in Ruanda“. In vielen Gesprächen informierten sich Interessierte über die Arbeit unseres Vereins.

Ein besonderer Dank geht auch an die Schüler der Heinrich-Sinz-Schule, die eifrig beim Sammeln der Losspenden bei den Geschäftsleuten halfen. Außerdem halfen Sie beim Verkauf der Lose. Mit großem Mut gingen die Schüler offen auf für sie fremde Menschen zu und fragten nach Unterstützung für die Menschen in Ostafrika.

Ebenso bedanken wir uns bei Schülern der Berufsschule für Kinderpflege aus Krumbach. Ihre vielen Bastelarbeiten wurden gerne gekauft oder gelost. Außerdem halfen einige Schüler beim Verkauf der Lose.

Veröffentlicht unter Aktionen

Forum der Vereine

Auf einem Infostand im Rahmen des „Forums der Vereine“ in Günzburg stellten Mitglieder unsere Vereinsarbeit der Öffentlichkeit vor. Besonders bereichernd waren die Kontakte zu anderen Ausstellern.

Veröffentlicht unter Aktionen

Infostand am Elternabend Dossenberger-Gymnasium

Im Rahmen des Elternsprechtags am Dossenbergergymnasium stellte der Verein „Die Brücke e.V.“ seine Arbeit an einem Infostand vor. Die Einnahmen, die durch den Verkauf von Kaffe und Kuchen erwirtschaftet wurden, wurden dem Verein für den Ausbau des Kindergartens in Tansania zur Verfügung gestellt.

Veröffentlicht unter Aktionen

Besuch bei Frau Ihle

Frau Ihle unterstützt den Verein schon seit langer Zeit. Für den Weihnachtsmarkt strickte sie Schals und Socken zum Verkauf.

Veröffentlicht unter Aktionen